Protokolle der Arbeitsgruppen beim 14. Petersburger Dialog 2015:
1. AG Politik
1. Der Kampf gegen den Terror als gemeinsame Herausforderung
2. Welche Ordnung für Europa? Helsinki vs. Helsinki plus
Jens Paulus, Leiter Team Europa / Nordamerika, Konrad-Adenauer-Stiftung
Wjatscheslaw Nikonow, Vorsitzender des Bildungsausschusses der Staatsduma der Föderalen Versammlung der RF; Vorstandsvorsitzender, Stiftung „Russki Mir“
2. AG Wirtschaft
Zukunftstechnologien / Technologietransfer – Intensivierung der technologischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland
Dr. Eckhard Cordes, Vorsitzender, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
Waleri Golubjew, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Gazprom
3. AG Zivilgesellschaft
Massenflucht und Migration als gesellschaftliche Herausforderung in unseren beiden Ländern
Dr. h.c. Gernot Erler, Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft, Auswärtiges Amt
Prof. Dr. Michail Fedotow, Vorsitzender, Rat für die Mitwirkung an der Entwicklung der Institute der Zivilgesellschaft und der Menschenrechte beim Präsidenten der Russischen Föderation
4. AG Bildung und Wissenschaft
Modernisierung durch Bildung und Wissenschaft
Prof. Dr. Wilfried Bergmann, Mitglied des Senats, Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste
Wiktor Kokscharow, Rektor, Föderale Boris-Jelzin-Universität Ural
5. AG Kultur
Museumsdialog – Kulturbrücken
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger, Präsident, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Prof. Dr. Michail Piotrowski, Direktor, Staatliche Eremitage; Dekan, Fakultät für Orientalistik, Staatliche Universität St. Petersburg
6. AG Medien
Veränderung der Medien im digitalen Zeitalter
Johann Michael Möller, Hörfunkdirektor, MDR
Witali Ignatenko, Erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Internationale Angelegenheiten, Föderationsrat der RF
7. AG Zukunftswerkstatt
Strategien zur Gestaltung der deutsch-russischen Beziehungen für die nächsten 25 Jahre
Alexander Rahr, Politologe; Chefredakteur, Russlandkontrovers.de, Deutsch-Russisches Forum e.V.
Natalia Tscherkessowa, Vorsitzende des Aufsichtsrates, Presseagentur Rosbalt
8. AG Kirchen in Europa
Die Kirchen und die gegenwärtigen Herausforderungen in Europa
Dr. Johannes Oeldemann, Direktor, Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik
Archimandrit Filaret (Bulekow), Stellvertretender Vorsitzender des kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats
Petersburger Dialog e.V. • Schillerstraße 59 • 10627 Berlin • Telefon 030 263907-15